THE VINTAGE CARAVAN
»Arrival«
THE VINTAGE CARAVAN sind ein Mysterium. Auf ihrem Drittwerk »Arrival«, zeigt sich das isländische Trio mit einer unglaublichen Reife, die man eher bei Bands vermutet, die bereits Dekaden in verrauchten Backstage Räumen und schalem Bier hinter sich haben. Zwischen relaxten Nummern, wie ‘Winter Queen’ mit seinem perfekten Timing und Solopart, dem Blues-triefenden ‘Monolith’, dem vor Percussions nur so strotzendem Schwergewicht ‘Last Day Of Light’, der wandlungsfähigen Halbballade ‘Eclipsed’ oder dem psychedelischen Wirbelwind ‘Babylon’, brillieren die drei jungen Musiker ganz wie ein paar alte Hasen. Alle Songs auf »Arrival« spiegeln das große Können und die Vielschichtigkeit, die THE VINTAGE CARAVAN auszeichnet, wider. Hinzu kommt die Leidenschaft einer 70er Jahre Rocklegende, die sich sowohl instrumental, als auch gesanglich auf der neuen Langrille finden lässt. Und das, obwohl THE VINTAGE CARAVAN die Pubertät gerade erst hinter sich haben.
Alteingesessene Musikjournalisten sind gerne zynische und nach dem Hören Tausender Alben und dem Besuch mindestens genauso vieler Live-Shows, kaum noch zu beeindrucken. Umso beeindruckender ist es, wenn eine unbekannte Band, sie zum Staunen bringt; besonders bei einem Event am Rande der Welt oder um genau zu sein, dem Eistnaflug Festival auf Island. Als THE VINTAGE CARAVAN 2013 die Bühne des Events betraten, war dies nur in Begleitung ihrer Eltern erlaubt. Die anwesenden Journalisten konnten mit dem, was ihnen bevorstand nicht einmal ansatzweise rechnen. Óskar Logi Ágústsson, der rothaarige Frontmann entfachte ein Gitarrenfeuer nach dem anderen, während Basser Alexander Örn Númason groovte, bis ihm die Finger bluteten. Ein mehr als solides Fundament bot Drummer Guðjón Reynisson aka Golden God – wie ihn die weiblichen Festivalmitarbeiter tauften.
Die wortlose Verständigung, die THE VINTAGE CARAVAN auf der Bühne an den Tag legten, machte die Altersfrage noch absurder. Von dem außergewöhnlichen Talent aller drei abgesehen, bringt die Geschichte des Trios etwas Licht ins Dunkel. Bereits 2005 wurde die Band gegründet, als Óskar Logi zarte elf Jahre jung war. Guðjón stieß dazu und drei Jahre später war die Band in der isländischen Live-Szene äußert aktiv.
Im Mai 2012 fand sich die aktuelle Besetzung zusammen und wurde durch den geringfügig älteren Bassisten Alexander vervollständigt. Nach ihrem Triumpf beim Eistnaflug und den schwer beeindruckten, meist ausländischen Journalisten auf der Aftershowparty des nationalen Wacken Metal Battle, machten THE VINTAGE CARAVAN auch außerhalb Islands von sich Reden. Das prestige-trächtige Roadburn Festival buchte die Band 2014 nur aufgrund ihrer starken Live-Performance und ihres herausragenden zweiten Albums »Voyage«, welches als Nachfolger des selbstbetitelten Debuts »The Vintage Caravan« (2011) in Island 2012 erschien.
Es folgen Wacken Open Air und ein Vertrag bei Nuclear Blast, die die jungen Talente vom Fleck weg signten. »Voyage« wurde mit neuem Cover weltweit veröffentlicht und THE VINTAGE CARAVAN zogen aufgrund der stetig steigenden Liveaktivitäten nach Dänemark. Nach gemeinsamen Touren an der Seite von GRAND MAGUS und den BLUES PILLS sowie Festivalauftritten u.a. beim Summer Breeze, kann die Band mittlerweile auf über 100 Shows in Europa vor begeistertem Publikum zurückblicken. Im Januar 2015 fanden sich THE VINTAGE CARAVAN in einem alten Ballsaal inmitten der isländischen Landschaft ein, um die ganz spezielle Akustik für ihr nächstes »Arrival« Album einzufangen. Mit dem neuen Werk, haben THE VINTAGE CARAVAN in jeder Hinsicht eine neue Ebene erreicht und blicken auf das bisher wichtigste Jahr ihrer rasanten Karriere. Time to get rocking with »Arrival«!
The Vintage Caravan online:
|
www.facebook.com/vintagecaravan
www.nuclearblast.de/thevintagecaravan
|
|