Sound Blaster R3 - tragbares Studio für Consumer
Creative bietet für Anfänger und Hobbymusiker mit dem auf der IFA 2014 vorgestellten Consumerstudio die Chance, ohne große Kosten und Mühen ihre ersten Stücke aufzunehmen. Das Sound Blaster R3 ist dabei ein Komplettpaket, bestehend aus einer externen Soundkarte, einem Ansteckmikrofon für Gitarren und einem Gesangsmikrofon. Anschließen, aufnehmen und es reicht für YOU Tube! ]

Hobbymusiker kennen dieses Problem: Die Fähigkeiten am Instrument oder am Stimmband werden immer besser, die ersten eigenen Stücke sind geschrieben – aber es bietet sich keine Möglichkeit, diese mit anderen Leuten zu teilen. Professionelle Aufnahme-Ausrüstung ist teuer und kompliziert – nicht gerade ein sanfter Einstieg in die Welt der Aufzeichnungen. Mit dem neuen Sound Blaster R3 dagegen gehen Aufnahmen spielend leicht von der Hand – einfach anschließen, schon kann es losgehen.

Das Sound Blaster R3 wird dabei mit zwei Mikrofonen ausgeliefert. Ein Ansteck-Mikrofon für Gitarren und ein Gesangsmikrofon für Sprachaufnahmen in akzeptabler Qualität. Beide Mikros können gleichzeitig aufnehmen – das erspart lästiges Umstöpseln. Die externe Soundkarte gibt das Signal an den Rechner weiter. So sind hochauflösende, naturgetreue Sprach- und Stimmaufnahmen leicht gemacht.
Unterstützend hilft die kostenlos herunterladbare Software Sound Blaster Control Panel, mit der sich die Klangeigenschaften anpassen lassen. Das Programm ist zudem auf Aufnahmen mit externen Programmen wie Audacity oder GarageBand abgestimmt. Einfacher lassen sich erste Lieder in guter Qualität kaum produzieren.
Auch XLR-Mikrofone von Drittanbietern unterstützt das Sound Blaster R3 dank mitgeliefertem Adapter. Die einfache Anschlussmöglichkeit via USB macht das R3 zudem zum praktischen Gerät für unterwegs das R3, ein Laptop und die zugehörigen Mikrofone reichen dafür bereits aus.
Preise und Verfügbarkeit
Die ersten Schritte in der Musikproduktion können so einfach sein – mit diesem Komplettpaket aus Soundkarte und Mikrofon. Dabei ist es sicher keine Lösung, die professionellen Ansprüchen genügt, aber just for fun oder, wenn das Ganze lediglich als Hobby betrieben wird, reicht das R3 völlig aus. Das Sound Blaster R3 ist im einschlägigem Handel zum Preis von 99,99 € erhältlich.
Klaus Linke
|