MXR - Bright Analog Delay

MXR Carbon Copy Bright Analog Delay

Das bereits seit 2008 rund um den Globus beliebte MXR Carbon Copy Analog Delay bekommt Gesellschaft. Noch in diesem Jahr stellt MXR diesem Echopedal eine Bright-Version zur Seite, optisch erkennbar am hellgrünen Metallgehäuse. Das originale – und selbstverständlich weiterhin erhältliche – MXR Carbon Copy ist bekannt für seine eleganten, dunkel gefärbten Echowiederholungen. Jetzt ist der US-Hersteller MXR für seine Nähe zu Musikern bekannt. Und da sich viele Gitarristen zusätzlich eine Version mit helleren, im Mix durchsetzungsfähigeren Echowiederholungen und einer kräftigeren zuschaltbaren Modulation gewünscht haben, hat MXR das Carbon Copy Bright Analog Delay entwickelt. Bei intensiven Tests zusammen mit Musikern hat sich übrigens gezeigt, dass beide Carbon-Copy-Versionen bestens miteinander harmonieren, ja regelrecht interagieren (siehe Video-Clips am Ende dieser Pressemitteilung). Wahre Analog-Delay-Fans brauchen also beide Pedale.

Auch das neue MXR Carbon Copy Bright Analog Delay verfügt über einen komplett analogen Signalweg. Die Echoerzeugung erfolgt über analoge BBD-Eimerkettenspeicher-Chips (Bucket Brigade Devices). Mit diesem Schaltungsdesign sind auch beim MXR Carbon Copy Bright beachtliche 600ms Delay-Time möglich. Zusätzlich kann per Taster das Signal moduliert werden, um interessante organische Schwebungen zu erzeugen. Das einfache aber wirkungsvolle Drei-Regler-Layout arbeitet mit „Delay Time“, „Mix“ (dry/wet-blend) und „Regen“ (Anzahl der Echowiederholungen). Das neue MXR Carbon Copy Bright ist „Made in USA“ und liefert von crispen „Badezimmer“-Slap-Back-Echos bis hin zu epischen Delays á la Gilmour alles im Knopfumdrehen. Ein True Bypass, 9-Volt-Betrieb (9V-Blockbatterie oder optionales 9V-DC-Netzteil) und zwei helle blaue LEDs runden das Bild ab.

Das MXR Carbon Copy Bright Analog Delay ist ab September 2015 lieferbar.

Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) für das MXR Carbon Copy Bright beträgt inkl. Mwst. 223,41 €.

Spezifikationen MXR Carbon Copy Bright Analog Delay:

·        Analoges Echopedal

·        Eimerkettenschaltung (Bucket Brigade Device)

·        Delay-Effekt heller und präsenter abgestimmt als bei der Standard-Version

·        Vokaler klingende Echowiederholungen und klarere Tonartikulation als bei der Standard-Version

·        Intensiver abgestimmter Modulations-Effekt (zuschaltbar) als bei der Standard-Version

·        Bis zu 600 Millisekunden Delay-Zeit

·        Interagiert bestens mit dem normalen MXR Carbon Copy

·        Road-taugliches Metallgehäuse

·        True Bypass

·        Helle blaue Status-LEDs

·        Betrieb per 9V-Blockbatterie oder optionalem 9V-DC-Netzteil

·        Made in the USA

Hier ein paar interessante Video-Clips zum MXR Carbon Copy Bright:

https://www.youtube.com/watch?v=80Iq5JBP6NA

https://www.youtube.com/watch?v=NQWDm7CkjF8

https://www.youtube.com/watch?v=FiBnQWwPrmc

In folgendem Clip werden das normale MXR Carbon Copy mit dem neuen Carbon Copy Bright verglichen:

https://www.youtube.com/watch?v=lj9mQTDmrII

Weitere Informationen finden sie auf: https://shop.warwick.de

 
 
PLATTFORM FÜR KRITISCHE & KREATIVE MENSCHEN
 
Today, there have been 20 visitors (25 hits) on this page!
This website was created for free with Own-Free-Website.com. Would you also like to have your own website?
Sign up for free