DOD – Meatbox
„We meat again!“ Die Ursprungsversion der DOD Meatbox entstand während einer experimentellen Phase bei DOD, in den 90er Jahren. Immer wieder baten Bassisten und Gitarristen mit tiefer gestimmten bzw. 7- oder 8-saitigen Instrumenten, Synthesizer- und Drum-Machine-Player den Hersteller um eine modernisierte Wiederauflage. Mit praktischen Updates wie TSR-Stereo-Klinken-Ausgang (Dry- und Effektsignal voneinander trennbar), stirnseitigem Netzteilanschluss, stabilem Metallgehäuse, heller Status-LED und True Bypass, erscheint nun die Neuauflage der DOD Meatbox, eine Kombination aus Subharmonic Synthesizer und Low-End-Enhancer.

Die 2015er Version der DOD Meatbox bietet alle Sounds der Vintage-Version aus den 90er Jahren. Das Spektrum reicht von einer sanften Bassanhebung bis zu heftigsten Bass-Attacken. Es heißt, man könne mit der DOD Meatbox über den Lautsprecher-Schalldruck das Publikum in Bewegung bringen und eine Halle luftleer bekommen. Anstelle kräftiger Bass-Boosts sind jedoch auch Bass-Cuts möglich, wenn die DOD Meatbox sozusagen als interaktiver EQ eingesetzt wird. Auch kann diese ToneMachine interessante Verzerrungen produzieren, wenn der Output-Level entsprechend hoch eingestellt wird.
Die DOD Meatbox (2015) arbeitet voll analog und bietet unabhängige Regelmöglichkeiten für Octave, Output Level, Subharmonic und Low Frequency. Dazu True Bypass, einen TSR-Stereo-Klinken-Ausgang (Dry- und Effektsignal auf Wunsch voneinander getrennt), einen verbesserten Netzgeräteanschluss sowie ein Vintage-Style-Aluminium-Gehäuse. Der True Bypass stellt gegenüber dem 90er Jahre Pedal eine erhebliche Verbesserung dar, da das Ursprungsmodell im Bypass-Modus für unerwünschte Klangverfärbungen sorgte. Und durch den neuen Netzgeräteanschluss an der Stirnseite, wird die DOD Meatbox (2015) noch Pedalboard-freundlicher.
Die DOD Meatbox ist ca. ab September 2015 lieferbar, die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) beträgt inkl. Mwst. 223,41 €.
Updates gegenüber dem Ursprungs-Modell der 90er Jahre:
Höherwertigere Bauteile, basierend auf dem ursprünglichen DOD-Meatbox-Schaltungs-Design
TSR-Stereo-Ausgang (Dry- und Effektsignal voneinander trennbar)
True Bypass
Helle blaue Status-LED
Moderner, Pedalboard-freundlicher 9V-Netzgerätanschluss
Stabiles Metallgehäuse
Modernes Grafik-Layout mit dem Vibe des originalen Vintage-Pedals
Zusätzliche Spezifikationen DOD Meatbox:
Subharmonic-Synthesizer- und Low-End-Enhancer-Effektpedal
Für E-Bass, tiefer gestimmte E-Gitarren, 7- und 8-Saiter-E-Gitarren, Synthesizer, Drum-Machines etc.
Modernisierte Wiederauflage der 90er Jahre DOD Meatbox
Voll analog
Alle Sounds der Vintage-Version aus den 90er Jahren
Von einer sanften Bassanhebung bis zu heftigsten Bass-Attacken
Außer für Bass-Boosts auch für Bass-Cuts nutzbar
Interessante Verzerrungen bei hoch eingestelltem Output-Level
Regelmöglichkeiten für Octave, Output Level, Subharmonic und Low Frequency
Stabiles Metallgehäuse
6,3mm Mono-Klinken-Eingang
6,3mm TSR-Stereo-Klinken-Ausgang (Dry- und Effektsignal voneinander trennbar)
Pedalboard-freundlich durch Netzgeräteanschluss an der Stirnseite
Betrieb mit 9V-Blockbatterie oder optionalem 9V-DC-Netzteil
Abmessungen: 11,9 cm (L) x 6,7 cm (B) x 5,7 cm (H)
Gewicht: ca. 0,281 kg
DOD Gonkulator
„The Gonk is back!“ Die Ursprungsversion des DOD Gonkulator entstand während einer experimentellen Phase bei DOD, in den 90er Jahren. Immer wieder baten experimentierfreudige E-Gitarristen, -Bassisten, Keyboarder und Fans elektronischer Musik den Hersteller um eine modernisierte Wiederauflage. Mit praktischen Updates wie stirnseitigem Netzteilanschluss, stabilem Metallgehäuse und True Bypass erscheint nun die Neuauflage des DOD Gonkulators, einem Ring Modulator mit unverwechselbar metallisch klirrenden Roboter-Style-Sounds.

Die 2015er Version des DOD Gonkulator – Spitzname: „The Gonk“ – bietet alle Sounds der Vintage-Version aus den 90er Jahren, jedoch mit einer erheblich flexibleren und feiner einstellbaren Träger-Signal-Schaltung (Carrier). Außerdem befindet sich der Regler nun endlich außen auf dem Gehäuse und nicht mehr als Trimm-Poti im Inneren. Mit diesem Trägersignal lässt sich der Ring Modulator von leicht abgedrehten Modulationen bis hin zu wilden, a-tonalen und disharmonischen Chaos-Klängen durchstimmen. Mit den typischen Ring-Modulator-Roboter-Sounds. Der DOD Gonkulator bietet jedoch auch einen Distortion-Schaltkreis, der für sich allein oder zusammen mit dem Ring Modulator eingesetzt werden kann. Dieser Distortion-Schaltkreis stammt übrigens vom DOD Grunge Verzerrer.
Der DOD Gonkulator (2015) arbeitet voll analog und bietet unabhängige Regelmöglichkeiten für Gain, Distortion, Output, Frequency und Ring. Dazu True Bypass, einen verbesserten Netzgeräteanschluss sowie ein Vintage-Style-Aluminium-Gehäuse. Der True Bypass stellt gegenüber dem 90er Jahre Pedal eine erhebliche Verbesserung dar, da das Ursprungsmodell im Bypass-Modus für ungewünschte Klangverfärbungen sorgte. Und durch den neuen Netzgeräteanschluss an der Stirnseite, wird der DOD Gonkulator (2015) noch Pedalboard-freundlicher.
Der DOD Gonkulator ist ca. ab September 2015 lieferbar.
Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) für den DOD Gonkulator beträgt inkl. Mwst. 223,41 €.
Updates gegenüber dem Ursprungs-Modell der 90er Jahre
· Höherwertigere Bauteile, basierend auf dem ursprünglichen DOD-Gonkulator-Schaltungs-Design
· Flexibler regelbares Carrier-Signal
· True Bypass
· Helle blaue Status-LED
· Moderner, Pedalboard-freundlicher 9V-Netzgerätanschluss
· Stabiles Metallgehäuse
· Modernes Grafik-Layout mit dem Vibe des originalen Vintage-Pedals
Spezifikationen DOD Gonkulator:
· Ring-Modulator-Effektpedal
· Für E-Gitarre, E-Bass, Keyboards
· Modernisierte Wiederauflage des 90er Jahre DOD Gonkulator
· Voll analog
· Alle Sounds der Vintage-Version aus den 90er Jahren
· Feiner einstellbare Träger-Signal-Schaltung (Carrier)
· Von leicht abgedrehten Modulationen bis hin zu wilden, a-tonalen und disharmonischen Chaos-Klängen
· Unverwechselbar metallisch klirrende Roboter-Style-Sounds
· Zusätzlicher aggressiver Distortion-Schaltkreis
· Distortion-Schaltkreis auch für sich allein einsetzbar
· Regelmöglichkeiten für Gain, Distortion, Output, Frequency und Ring
· True Bypass
· Helle blaue Status-LED
· Stabiles Metallgehäuse
· 6,3mm Mono-Klinken-Ein- und -Ausgang
· Pedalboard-freundlich durch Netzgeräteanschluss an der Stirnseite
· Betrieb mit 9V-Blockbatterie oder optionalem 9V-DC-Netzteil
· Abmessungen: 11,9 cm (L) x 6,7 cm (B) x 5,7 cm (H)
· Gewicht: ca. 0,281 kg
Weitere Informationen finden sie auf: https://shop.warwick.de
|